Logo Degu-Projekt
 

Degu Ratgeber

Der Deguratgeber ist ein Projekt von Octodons.ch und Degupedia.de.

2.4 Alternative Haustiere

In den vergangenen Jahren hat die Anzahl der in Menschenhänden gehaltenen Kleinsäuger stark zugenommen. Waren anfangs Meerschweinchen, Kaninchen und Mäuse beliebte Heimtiere, so erweiterte sich das Angebot an Tierarten in der Zeit massiv. Der Degu selber ist ein relativ neues Heimtier und blickt auf eine kurze, aber steile Heimtierkarriere zurück. Die Anhänger von Meerschweinchen, Mäuse, Ratten und Hamster sind zwar nach wie vor zahlenmässig bedeutend grösser und daran wird sich wohl auch in den kommenden Jahren nicht viel ändern. Daneben nimmt aber auch die Zahl von exotischeren Heimtiere wie Steppenlemminge oder Akazienratten zu. Bei diesem Angebot sollte klar werden, dass diese verschiedenen Heimtiere durch unterschiedliche Merkmale, Vor- und Nachteile jeweils eine andere Zielgruppe ansprechen. Daher sollte man bedenken, dass der Degu nicht zwingend das best geeignete Heimtier sein muss. Ein Vergleich mit anderen Tierarten lohnt sich daher auf jedenfall.

Eignung und Eigenheiten von Haustiere

Die verschiednenen Heimtiere haben unterschiedliche Eigenschaften und Ansprüche. Degus beispielsweise brauchen einen nagesicheren Käfig, da sie starke Nager sind. Sie brauchen dagegen keine Wärmelampen, da sie gut auch mit kühleren Temperaturen zurecht kommen. Meerschweinchen wiederum brauchen grosse Gehege mit viel Grundfläche und eignen sich gut um draussen gehalten zu werden (natürlich vorausgesetzt, sie haben eine geeignete Unterkunft). Nachtaktive Tierarten wie Hamster oder Chinchillas wollen am Tag nicht gestört werden, da dies sonst zu Stress führen kann, was auf die Dauer für die Tiere schädlich ist. So hat jedes Tier seine Ansprüche und Eigenheiten, die es zu beachten gilt und welche vielleicht besonders reizvoll sein können oder eine bestimmte Haltung ausschliessen.

Nebenwirkungen der Domestizierung

Durch die lange Domestikation einiger Tierarten haben die Menschen die Haustiere im Laufe der Zeit durch gezielte oder unbewusste Selektion in ihrer Art und ihrem Wesen verändert. So sind aus ehemals scheuen und ängstlichen Wildtieren zutrauliche, liebenswürdige, oft auch sozialere und fruchtbarere Haustiere geworden, welche sich an die von dem Menschen zur Verfügung gestellten Umgebung angepasst haben. Allerdings zeigte die Domestizierung und Zucht bei vielen Tieren auch Nebenwirkungen, gerade bei Nutztieren, deren Leistungsfähigkeit der Mensch steigerte oder jene Heimtiere, welche in den letzten Jahren in vielen bunten Fellfarben und -typen gezüchtet wurden. So sind gerade bei solchen extremen Zuchtformen erhebliche Verhaltensstörungen und plötzlich vermehrt auftretende Erbkrankheiten wie z. B. Diabetes mellitus oder Epilepsie, keine Seltenheit. Dies ist aber nicht, wie vielmals behauptet, das Ergebnis von Inzucht, welcher oftmals gerne die Schuld zugeschoben wird, sondern vielmehr das Ergebnis einer unseriösen, kurzsichtigen und extremen Zucht (welche Inzucht natürlich nicht ausschliesst), in welcher für spektakuläre Mutationen oder Leistungssteigerungen wichtige Eigenschaften wie das Sozialverhalten und die Gesundheit vernachlässigt wurden. Diese gilt es aber zu wahren und das funktioniert nur durch eine sorgfältige, weitsichtige und nachhaltige Zucht, welche auf langfristigen Erfolg ausgelegt ist.

Die Eignenheiten des Degus

Populäre Heimtiere

Exoten

Grössere Haustiere

Huftiere

Weitere Tierkategorien


Externe Links

In folgendem Abschnitt habe ich versucht die besten Links zu den jeweiligen Tierarten zusammenzutragen. Mir ist durchaus bewusst, dass ich da wohl nicht alles berücksichtigen konnte und vermutlich der eine oder andere Link empfehlenswerter wäre, aber ich habe hier versucht die mir bekannten Perlen herauszusuchen und ausserdem noch ein paar der bekannten und umfangreichen Webseiten hier zu listen.

Heimtier-Seiten
www.nagetiere-online.de relativ umfangreiche Seite mit Infos zu den gängigsten Nagern.
www.tierheim.bayreuth.org kompakte Infos zu den gängigsten Kleintieren.
Nager-Info.de (ehemals diebrain.de) eine sehr umfangreiche Nagerseite

Exotische Heimtiere
Rodent-info.net umfangreiche Seite über exotische Kleinsäuger wie Akazienratten, Eurasische Zwergmäuse, div. Zwerghamster, Rennmäuse, Steppenlemminge, Wüstenspringmäuse.

Chinchilla-Seiten
Chinchillaboard.de kompetentes Fachforum für anspruchsvolle Anfänger und erfahrene Halter.
Chinchillaseite.de
Chinvilla.de
Chincare.com sehr umfangreiche und interessante Chinchillaseite.

Hamster-Seiten
Hamsterinfo.de umfangreiche und sehr informative Hamsterseite.

Mäuse- und Rennmaus-Seiten
Rennmaus.de umfangreiche Seite mit grossem Forum.
Muridae.de interessante Webseite über Mäuse und Mäuseverwandte.
Projekt-Biomaus.de Artgerechte Haltung von Labormäuse, die etwas andere Mäusewebseite.
Mausebande.com Mäuse-Wiki eine umfangreiche Wiki rundum Mäuse.

Kaninchen-Seiten
Kaninchenzucht.de ein sehr informatives Kaninchenforum, nicht nur für Züchter.

Meerschweinchen-Seiten
the-golden-nuggets.de umfangreiches Meerschweinchen-Lexikon
Cavy-Forest.de sehr gute und informative Seite zum Thema Aussenhaltung.
fraumeier.org Webseite mit fundiertem Wissen über Meerschweinchen. Sehr informativ und lesenswert.
Meerschweinchenhilfe.de

Ratten-Seiten
Rattenzauber.de
VDRD.de Verein der Rattenfreunde Deutschlands

Webkatalog: Open directory, dmoz.org
dmoz.org Offizielle Startseite des ODP (Open Directory Project)
dmoz.at dmoz.ch dmoz.de

dmoz.org Kategorie: Haustiere
dmoz.org Kategorie: Nagetiere
dmoz.org Kategorie: Degus

Diese Seite referenzieren:

Degu Ratgeber online: http://degu.re4.ch/ratgeber/vorbereitung_haustiere.html (Stand: 31. Dez. 2007)


© 2000 - 2008, D. Küpfer, v0.5t | Rechtliche Hinweise | Literatur   Mail:  info@octodons.ch
Hintergrundbild Degu