Logo Degu-Projekt
 

Degu Ratgeber

Der Deguratgeber ist ein Projekt von Octodons.ch und Degupedia.de.
Das Kapitel Deguernährung ist veraltet und befindet sich in Überarbeitung. Bis die Texte erneuert sind, stehen noch die alten Texte zur Verfügung. Dazu möchte ich auf eine aktuelle Abhandlung des Themas hinweisen, welche alle wichtigen Themen in komprimierter Form behandelt:
Deguernährung (PDF)

5.6 Liste der giftigen Pflanzen

Folgende Pflanzen sind für Degus giftig und sollten ihnen deshalb nicht verfüttert werden:

Giftige Zimmerpflanzen

Giftige Gartenpflanzen

Weniger giftig

Giftige Wildpflanzen

Ritterstern Fingerhut Zwiebel Birkenfeige
Ritterstern Fingerhut Zwiebel Birkenfeige

Diese Listen enthalten nur einen Teil der grossen Anzahl von Pflanzen, die für Degus giftig sind. Vor allem bei Zimmerpflanzen sollten Sie besonders vorsichtig sein, da die meisten von ihnen giftig sind. Sollten Sie bei einer Pflanze unsicher sein, ob sie für Degus geniessbar ist oder giftig, dann sollten Sie vorsichtshalber die Pflanze nicht verfüttern.


Externe Links:

Giftpflanzen - Tierseiten:
www.degupedia.de Umfangreiche Seite zur Deguernährung (ehemals Degu-Ernährungsportal)
http://botanica.octodons.ch diese Seite gibt Informationen zur Bestimmung von Pflanzen und Informationen über Pflanzen und deren Giftigkeit für Degus
www.vetpharm.unizh.ch/perldocs/index_x.htm Institut für Veterinärpharmakologie und -toxikologie, Universität Zürich

Giftpflanzen - Allgemein (auf den Menschen bezogen):
www.giftpflanzen.com sehr umfangreiche Webseite über Giftpflanzen, mit sehr ausführlicher Theorie zu Gifte, Wirkstoffe und deren chemischen Aufbau.
www.botanikus.de diese Seite gibt Infos über verschiedene giftige Pflanzen.

Diese Seite referenzieren:

Degu Ratgeber online: http://degu.re4.ch/ratgeber/ernaehrung_giftpflanzen.html (Stand: 31. Dez. 2007)


© 2000 - 2008, D. Küpfer, v0.5b | Rechtliche Hinweise | Literatur   Mail:  info@octodons.ch
Hintergrundbild Degu