Quelle: deguprojekt / ratgeber / Sandbad, Futter- und Trinknäpfe

3.3 Sandbad, Futter- und Trinknäpfe

Allgemeines

Degu in Napf Futternder Degu in Futternapf Degu frisst aus Kokosschalenapf

Der Futternapf

Futternapf Degus setzen sich gerne in den Futternapf. Ist er zu klein für zwei Tiere, dann kommt es oft zu Streit. Deshalb sollte der Durchmesser mindestens 15 cm betragen.
Anwendung siehe Hauptfutter

Der Trinknapf / die Wasserflasche

Trinknapf Der Trinknapf muss nicht so gross sein wie der Futternapf, da sich die Degus beim Trinken nicht in den Napf setzen (sie sind ja wasserscheu). Der grosse Nachteil von Trinknäpfe ist, dass sie einfach verschmutzt werden können, z.B. wenn Kot, Futter oder Einstreu ins Wasser kommt. Deshalb sollte das Wasser häufig gewechselt werden und der Napf an einer erhöhten, von Einstreu befreiten Stelle befinden. Wichtig ist, dass er nicht umgestossen werden kann und das Wasser die Unterkunft überschwemmt.

Wasserflasche Wasserflaschen haben den Nachteil der Trinknäpfe nicht, dass das Wasser leicht verunreinigt werden kann. Dafür haben sie den gravierenden Nachteil, dass sie tropfen können. Um dieses Übel zu minimieren, sollte darauf geachtet werden, dass das Trinkröhrchen der Flasche stabil und nagefest ist (geeignet wäre z.B. ein nicht zu dünnwandiges Metallröhrchen). Die Flasche sollte möglichst dicht sein und kein Wasser rauslassen, wenn sie nicht gebraucht wird. Doch zur Sicherheit, wenn trotzdem etwas Wasser daneben geht - das auch bei einer intakten Flasche passieren kann, z.B. wenn die Tiere trinken - sollten Sie einen genug grossen, flachen Stein unter dem Trinkröhrchen der Flasche plazieren, damit die Einstreu nicht nass wird, sondern nur der Stein. Dieser trocknet nämlich besser und schneller, lässt sich einfacher abtrocknen und bei Steinen ist auch die Gefahr von Schimmelbildung wesentlich kleiner.
Anwendung siehe Flüssigkeit

Das Sandbad

Sandbad Im Gegensatz zum Futternapf könnte das Sandbadgefäss gegen oben auseinanderlaufende Wände haben, da es durch sein Gewicht bedingt eine bessere Standfestigkeit hat. Das hat aber den Nachteil, dass viel mehr Sand über die Ränder schwappt, wenn ein oder mehrere Degus sich im Sand wälzen oder nur schon darin scharren.
Auch das Sandbad sollte nagefest sein, obwohl es jedes Mal nur kurz den Degus zur Verfügung gestellt wird.
Beachten Sie, dass es in ihrer Deguunterkunft einen Platz hat, wo das Sandbad hingestellt werden kann.
Anwendung siehe Fellpflege


Zurück zu: Die Unterkunft
Fortfahren mit: Die Unterkunft einrichten Verzeichnis höher: ratgeber: Inhalt

© 2000 - 2005, davX v0.4u | Rechtliche Hinweise

diese Seite verwendet die Link-Navigationsbar