Quelle: deguprojekt / ratgeber / Fellpflege

6.1 Fellpflege

Degus sind sehr saubere Tiere. Sie verwenden viel Zeit für die eigene Körperpflege und sie beknabbern sich auch gegenseitig. Deshalb sind sie nicht darauf angewiesen, dass sich ihr Pfleger für ihre Fellpflege Zeit nimmt. Bürsten und Kämme sind also völlig unnötig. Ein Bad kann für Degus gar lebensgefährlich werden, denn auch der zahmste Degu strampelt wie wild, wenn sein Körper mit Wasser in Berührung kommt. Sie sind wasserscheu und würden nie freiwillig schwimmen. Von solchen Versuchen ist also dringend abzuraten.

Degu auf dem Rand des Sandbades sitzend Zur Fellpflege machen sie von einem anderen Bad Gebrauch: dem Sandbad. Gesundheitlich gesehen ist es nicht unbedingt notwendig. Ihr Fell wird ohne aber leicht fettig und strähnig. Es baden nicht alle Degus gleich gern in Sand. Einige haben öfters das Bedürfnis dazu als andere. Auch wenn Ihre Degus dem Sandbad kein grosses Interesse schenken, geben Sie Ihnen trotzdem etwa jeden Monat die Gelegenheit. Bei Interesse, macht es Sinn, einmal oder mehrmals pro Woche oder gar jeden Tag.

Da Degus Sandbäder gerne als Klo benutzen, sollten Sie es ihnen nicht zu lange geben. Eine Viertelstunde sollte für einige Umwälzungen genügen. Dieses Verhalten können Sie sich auch zunutze machen und so eventuell Arbeit sparen: Indem Sie den Degus ein zweites Sandbad als Klo zur Verfügung stellen, das ständig im Käfig steht, dass sie ausschliesslich dort ihr Geschäft verrichten. So bleibt die Einstreu länger sauber.


Zurück zu: Liste ungiftiger Pflanzen
Fortfahren mit: Krallen- und Zahnpflege Verzeichnis höher: ratgeber: Inhalt

© 2000 - 2005, davX, v0.4u | Rechtliche Hinweise

diese Seite verwendet die Link-Navigationsbar