Quelle: deguprojekt / ratgeber / Ausreisser einfangen

4.4 Ausreisser einfangen

Früher oder später kann es passieren, dass Sie bemerken, dass nicht mehr alle Degus in ihrem Käfig sind. Dann haben sich die verschwundenen Degus mit grosser Wahrscheinlichkeit selbst Auslauf verschaffen. Ist es geschehen, dann bewahren Sie Ruhe und gehen am besten wie folgend beschrieben vor:
  1. Ruhe bewahren!
  2. Fluchtwege absperren: Fenster und Türen schliessen
  3. ev. Freiwillige aufbieten
  4. suchen
  5. einfangen
  6. Analyse: Wieso konnte(n) der Degu/die Degus abhauen? (Die Erkenntnisse der Analyse sollten dann der Behebung von Schwachstellen, die den Degus zur Flucht verhelfen könnten, zugute kommen.)

Die Degus sind weg, was nun?

Degu auf freiem Fuss Ganz wichtig ist, dass Sie in einem solchen Fall ruhig bleiben. Durch überreagieren verschlimmern Sie die Lage nur. Zuallererst sollten Sie alle möglichen Fluchtwege absperren, Türen und Fenster schliessen. Wenn möglich sollten Sie sich dann Hilfe von netten Mitmenschen holen, die beim Suchen behilflich sind. Nun geht es darum, die Ausbrecher zu sichten und sie dann einzufangen.

Degus finden

Sollten Sie keine Spur von den Degus haben, dann sollten Sie zuerst dort suchen, wo Sie sie am ehesten vermuten, z.B. Lieblingsverstecke, die sie schon bei früheren Ausbrüchen verwendeten. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass sie ganz ruhig sind und horchen, ob sie die Degus eventuell hören. Dazu beobachten Sie aufmerksam die Umgebung. So können Sie eventuell die Richtung herausfinden, wo Sie die Ausreisser zu suchen haben. Hilft das nicht weiter, dann können Sie aktiv und systematisch suchen, indem Sie mit einer Taschenlampe dunkle Winkel ausleuchten und gezielt alle Winkel und Ecken nach Degus absuchen. Sollte auch das nichts bringen, wenn sich z.B. die Degus sehr gut versteckt haben und sich nicht aus ihrem Versteck rausgetrauen, dann können sie einen kleinen Leckerbissen oder eine abgezählte Anzahl davon im Zimmer ausstreuen und den Raum verlassen und nach einer gewissen Zeit nachschauen, ob einer der Leckerbissen verschwunden ist. Wenn ja, dann haben Sie einen Anhaltspunkt, dass sich ein Degu im Raum befindet.

Degus einfangen

Degu gefangen Die wichtigsten Fangmethoden:

Nach dem Einfangen...

Sobald der Degu gefangen ist, sollten Sie ihn in den Käfig zurück lassen und ihn dafür belohnen, dass er sich fangen liess. Eine zusätzliche Bestrafung ist in diesem Fall absolut ungeeignet und kontraproduktiv.
Sind alle Degus wieder im Käfig, dann sollten Sie die Ausbruchsursache versuchen herauszufinden. Hat der Käfig ein Loch, so sollte dieses sofort repariert werden. Meistens liegt es aber daran, dass vergessen wurde den Käfig zu schliessen. Wichtig ist jedenfalls, dass nach einem solchen Ausbruch Massnahmen getroffen werden, damit sich dies wenn möglich nicht wiederholt.


Zurück zu: Richtiger Umgang
Fortfahren mit: Freilauf Verzeichnis höher: ratgeber: Inhalt

© 2000 - 2005, davX, v0.4b | Rechtliche Hinweise

diese Seite verwendet die Link-Navigationsbar