Quelle: deguprojekt / ratgeber / Zähmung

4.1 Zähmung

Der Zähmungsprozess gestaltet sich von Fall zu Fall sehr unterschiedlich. Je nach Zahmheit und Fortschritt geht es schnell, dauert es lange oder es ist gar nahezu unmöglich.
Es gibt Degus, die scheu bleiben und sich nicht an Menschen gewöhnen und es gibt Degus, die zwar zutraulich werden, aber z.B. ab und zu richtig zubeissen, dass es blutet, weil sie beispielsweise abhauen wollen und man sie aufhalten will. Auch sowas lässt sich schlecht bis gar nicht abzugewöhnen.

Degus sind eben sehr eigenwillig und sehr verschieden im Charakter. Das macht sie als Induviduuen zwar interessant, zeigt aber anderseits, dass sie absolut keine Streicheltiere sind. Auch allfällige Dressurversuche werden eher an dem Charakter der Degus scheitern, als dass sich erste Erfolge verzeichnen lassen... wobei das nicht heissen soll, dass Degus nicht lernfähig sind. Im Gegenteil. Für Leckerbissen und Ausbrüche sind sie unter Umständen zu erstaunlichen Leistungen bereit. Wer sich aber ruhige, brave Degus wünscht die auf stundenlang auf der Schoss sitzen und sich streicheln lassen, der liegt mit der Wahl Degu definitiv falsch, denn diese sind sehr aktiv und ständig in Bewegung. Zahme Degus beknabbern gerne Finger oder zwicken etwas rein, lassen sich auch ab und zu etwas kraulen. Für Zuwendung in Form von Streicheleinheiten dagegen sind sie gar nicht zu haben.

Es gibt kein allgemeingültiges Rezept zur Zähmung von Degus. Schon die Tatsache, dass Wildfänge normalerweise scheuer sind als Tiere aus Nachzucht, macht unterschiedliche Vorgehensweisen notwendig. Im ganzen Prozess gibt es Einflüsse, welche die Zähmung eher erleichtern und solche, die sie eher erschweren:

Nachteilig:

von Vorteil:

Schlussendlich kommt es darauf an, wie zutraulich, bzw. wie scheu die Tiere sind, wie weit Sie mit der Zähmung gehen wollen und welche Eigenarten die Tiere haben.


Zurück zu: Eingewöhnung
Fortfahren mit: Beschäftigung Verzeichnis höher: ratgeber: Inhalt

© 2000 - 2005, davX, v0.4t | Rechtliche Hinweise

diese Seite verwendet die Link-Navigationsbar