Der Degu wurde 1782 im "Versuch der Naturgeschichte von Chile" das erste Mal erwähnt.
Der Autor dieses wissenschaftlichen Werkes war der in Chile lebende Jesuitenpater Juan Ignacio Molina.
Er entdeckte den Degu für die Zoologie.
Er nannte ihn Sciurus degus und betrachtete ihn somit als Hörnchen.
Der bekannteste Vertreter der Gattung Sciurus ist unser Eichhörnchen, Sciurus vulgaris.
Diese Einordnung war zwar zoologisch falsch, doch der Jesuitenpater war ein guter Beobachter.
Die Lebensweise des Degus ist nämlich durchaus mit der kleinerer Eichhörnchenarten, wie z.B. dem Streifenhörnchen vergleichbar.
Letztendlich ist der Degu ein Meerschweinchenverwandter, wie auch das Chinchilla, das nach seiner Entdeckung als eine Art Maus angesehen wurde.
Der britische Forscher Waterhouse stellte den Degu in die Gattung Octodon, die einer ganzen Familie ihren Namen gab:
Octodontidae, die "Achtzähner".
© 2000 - 2005, davX, v0.4u | Rechtliche Hinweise