
Willkommen bei Degu-Projekt
Degu-Projekt ist eine schweizerische Webseite über Degus. Hauptbestandteil der Webseite ist ein sehr umfangreicher Degu Ratgeber, welcher um die 50 HTML-Seiten umfasst. Dieser deckt einen grossen Teil an Themen ab zur Deguhaltung. Dabei wurden viele aktuelle Informationen aus dem Deguforum integriert und er deckt auch Themen ab, die in käuflichen Deguratgebern nicht zu finden sind, wie z.B. Notfall- und Tierheimtiere.
Unter Octodons.ch, meiner zweiten Deguwebseite und Degupedia.de, dem ehemaligen "Degu-Ernährungsportal" findet ihr ebenfalls weiterführende Informationen.
Zurück: Aktuell
Neuigkeiten - Archiv:
02.10.2008: Degu-Projekt ist zurück
Lange hat es gedauert. Ein neuer Degu-Ratgeber gibt es seit Anfang Jahr. Nun hat auch die Seite selber ein neues Design verpasst bekommen.
Link: http://degu.re4.ch/
21.04.2006: Überarbeitung des Degu-Ratgebers
Inzwischen ist es wieder soweit. Ich habe entschlossen den Degu-Ratgeber wieder einmal zu überarbeiten. Eigentlich wollte ich erst warten und gleich eine komplett neue Version 0.5 herausbringen, ich habe es jetzt aber vorgezogen die aktuelle Version zu überarbeiten, da es inzwischen doch wieder einiges zu aktualisieren und ändern gibt.
Link: http://degu.re4.ch/ratgeber/
11.02.2006: Aktivität bei Degu-Projekt
Seit einiger Zeit bin ich mit dem Aufbau des neuen Auftritts von Degupedia.de beschäfigt. Daher ist hier momentan wenig neues zu vermelden.
Link: http://www.degupedia.de
30.10.2005: Degupedia.de, das neue Degu-Portal!
Seit einiger Zeit ist nun das Degu-Portal wieder online. Unter Degupedia.de findet ihr die inzwischen total überarbeitete Seite, neu mit noch mehr Pflanzen und Ernährungsinfos und Infos zur Deguhaltung.
Link: http://www.degupedia.de
17.08.2005: Nichts los bei Degu-Projekt
In letzter Zeit hatte sich kaum etwas getan auf der Degu-Projekt Webseite. Der Grund ist relativ einfach, ich bin zur Zeit stark beschäftigt mit dem Neuaufbau von Degupedia.de (ehemals Degu-Portal.de). In nächster Zeit werde ich aber wieder etwas mehr mich um Degu-Projekt kümmern können. Geplant sind PDFs zu Haltung und Ernährung und Bildschirmhintergrundfotos.
Link: http://degu.re4.ch
17.08.2005: Deguvermittlungsseite online
Die Deguvermittlungsseite ist ein Gemeinschaftsprojekt unter verschiedenen Deguseiten (unter anderem dabei sind Degu-Hilfe.de, das Deguboard und das Deguforum). Seit längerer Testphase ist sie nun endlich in Betrieb.
Link: http://vermittlung.octodons.ch
30.07.2005: Ein Tag aus dem Leben eines Degus (Glosse)
Was tun Degus den ganzen Tag durch und was denken sie? Ich habe versucht diesen Fragen nachzugehen... was dabei rausgekommen ist, lest ihr am besten selbst... ;-)
Link: http://degu.re4.ch/glosse.php
13.07.2005: Links aktualisiert und Aktualisierungen
Und wieder hab ich die Links aktualisiert und die Linkliste etwas ergänzt. Leider reicht es zur Zeit nicht für viel mehr, da ich zur Zeit mit mehreren anderen Projekten beschäftigt bin und auch privat weniger Zeit habe für die Webseite. In nächster Zeit wird es aber sicher ein paar gute Neuigkeiten geben und sobald ich wieder mehr Zeit habe, wird diese Seite wieder mal überarbeitet und hoffentlich wird es bald auch wieder eine neue Version des Deguratgebers geben. Ich bin jedenfalls schon mal fleissig mit Infos sammeln beschäftigt und es kommen wieder einige neue Infos zusammen :-)
Link: http://dp.re4.ch/links.php?seite=allgemeine
13.07.2005: Anonymität
Gerade habe ich einen sehr guten Link zum Thema Terrarienbau zugeschickt bekommen, was mich sehr freute. Ab und zu fände ich es schön etwas Infos zu bekommen als nur Links. Erfahrungsberichte oder Fotos... das wären auch schon was, aber man muss wohl damit leben, dass das Internet oft anonym ist und man keinerlei Rückmeldungen bekommt.
Link: http://dp.re4.ch/
23.06.2005: Links aktualisiert
Ich habe inzwischen wieder mal die Links aktualisiert und die Linkliste etwas ergänzt.
Link: http://dp.re4.ch/links.php?seite=allgemeine
19.05.2005: Nachwuchs bei den Degus des NHM Fribourg
Im Naturhistorischen Museeum in Fribourg (Schweiz) hat es Nachwuchs gegeben. Bestaunen kann man den Nachwuchs dank der Degu-Livecam. Die Tiere wurden letztes Jahr als Notfall vom Museeum aufgenommen.
Link: http://www.fr.ch/mhn/news/avril_2005/home_homepic_octodon2.asp?web=mhn
01.05.2005: Fotos vom Treffen in Wilhelma sind online
Die Fotos vom gestrigen Degutreffen in Wilhelma sind nun online. Das Wetter war echt toll, dementsprechend gut wurden auch die Fotos.
Link: http://www.octodons.ch/de/treffen/wilhelma/
10.04.2005: degu Ratgeber als PDF
Ich habe inzwischen eine provisorische PDF-Version des degu Ratgebers angefertigt. Sie hat allerdings keine Bilder und ist noch nicht ganz fertig. Wer dennoch interesse hat, kann sich das 70 seitige Dokument herunterladen. Die Datei ist allerdings drei mal so gross wie die Zip-Version des degu Ratgebers und enthält zudem keine Bilder und keine Audiodateien.
Link: http://ratgeber.octodons.ch/aktuell.php?seite=ratgeber
06.04.2005: Besucheraward: Platz 2 und 3
Die Abstimmung zum Besucher Award ist inzwischen beendet. Das Deguforum erreichte den erfreulichen 3. Platz, Degus-Online sogar den 2. Platz! Vielen Dank an alle die bei der Abstimmung den beiden Seiten geholfen haben!
Link: http://dp.re4.ch/
28.03.2005: Neues Gästebuch und neues Design
Endlich hab ich es geschafft, ein halbwegs vernünftiges Design für deguprojekt hinzukriegen, das auch abwärtskompatibel ist... CSS sei dank. Dazu habe ich nun fast zeitgleich auch das neue Gästebuch endlich fertig.
Link: http://dp.re4.ch/
03.03.2005: Deguforum nominiert für Besucher-Award
So jetzt muss ich mal darauf aufmerksam machen. Unser Gemeinschaftsforum ist für den Besucheraward (www.besucher-award.de) nominiert und bedarf deshalb die Hilfe der Besucher. Bitte helft doch auch mit und stimmt ab. Aber bleibt bitte fair. Man darf allerdings alle 3 Stunden wieder abstimmen. Unter der Rubrik Tiere ist übrigens noch Bienes Deguseite (Degus-Online.de) nominiert, welche ja hauptsächlich an unserem Gemeinschaftsforum beiteiligt ist. Auch diese Seite darf gerne unterstützt werden.
Link: http://www.besucher-award.de/abstimmungen/boards.php
02.03.2005: Degulinks aktualisiert
Ich habe unterdessen wieder mal die Links aktualisiert.
Link: http://dp.re4.ch/degulinks.php
17.01.2005: Überarbeitete Version von dp ratgeber ist online
Endlich ist es soweit... Die neue Version vom ratgeber ist online. Die Version 0.4 bringt einige Neuerungen, viele neue Bilder und einen stark erweiterten Krankheitenteil.
Link: http://dp.re4.ch/ratgeber
13.01.2005: Octodons.ch ist wieder in Betrieb
Seit bereits einiger Zeit sind octodons.ch und alle damit verbundnen Projekte wieder online verfgügbar.
Link: http://www.octodons.ch
2.01.2005: Ausfall von octodons.ch und verzögerung von ratgeber v0.4
Eigentlich hätte ich um den Jahreswechsel die neue Version vom ratgeber herausbringen wollen und dazu noch eine etwas aktuellere webseite auf octodons.ch aufschalten. Doch am 29. kam es zu Problemen mit dem Webspace von Octodons.ch und seit da habe ich keinen Zugriff mehr auf die Webverzeichnisse (Selbst für aussenstehende gut erkennbar am 403 Forbidden error). Nun ist die Sache in Abklärung. Ich hoffe, dass die Seite bald wieder läuft. Die neuen ratgeber-Seiten werden sich jetzt noch etwas gedulden, vielleicht schalte ich aber dann inzwischen mal eine Vorschauversion auf.
Link: http://dp.re4.ch/
6.12.2004: RSS-Feed und kleine Fehlerkorrekturen
So jetzt gibt es endlich einen RSS-Feed von den Nachrichten dieser Seite. Zudem habe ich noch ein paar kleinigkeiten korrigiert, wie z.B. die Umleitungsfunktion.
Link: http://dp.re4.ch/rss.php
1.12.2004: weihnachtsdesign
Fast pünktlich habe ich jetzt das neue, leicht verbesserte Design aufschalten können. Neu ist die Startseite, die bei speziellen Begebenheiten (wie z.B. nun die Weihnachtszeit) angepasst werden. Eine weihnächtliche Version wäre schon letztes Jahr geplant gewesen, aber das kam aus Zeitgründen nicht zustande.
Link: http://dp.re4.ch
17.11.2004: archivfunktion und bald neuer ratgeber
deguprojekt hat jetzt eine archivfunktion bekommen für die älteren nachrichten anzuschauen. zudem wird demnächst eine neue version vom ratgeber veröffentlicht. er wird eine menge neue fotos enthalten und die texte werden wieder mal überarbeitet. zudem gibt es seit kurzer zeit vermittlungslinks, die all denen weiterhelfen sollen, die auf der suche nach degus sind.
Link: http://dp.re4.ch/aktuell.php?archiv=1
07.08.2004: botanica und Erreichbarkeit
Seit kurzem ist botanica online. Es dient zur Bestimmung von Pflanzen, anhand detailierter Fotos. Informationen zur Geniessbarkeit oder Giftigkeit für Degus werden noch folgen.
Erreichbarkeit:
Die Aktualisierung der Seite wird vorübergehend aus Zeitgründen eingestellt. Bis Oktober wird es keine Neuerungen mehr geben. Fragen zu Degus in Zukunft bitte nicht mehr im Gästebuch stellen, sondern per mail oder im deguforum. danke!
Link: http://botanica.octodons.ch
24.04.2004: ratgeber v0.3.1 endlich online
seit dem 8. april ist ratgeber v0.3 draussen und nun endlich v0.3.1. damit sollten die gröbsten fehler bereinigt sein. details zur änderungen im versionenlog.
Link: http://dp.re4.ch/ratgeber/versionenlog.html
12.2.2004: Neue Rubrik: Sonstiges
Mit der neuen Rubrik Sonstiges unter http://dp.re4.ch/sonstiges gebt es nun einen Platz bei deguprojekt für alle Dinge die mit Degus zwar etwas zu tun haben, aber in keine der bisherigen Kategorien passen.
Link: http://dp.re4.ch/sonstiges
6.2.2004: Vorschau ratgeber v0.3
deguprojekt ratgeber wird wieder überarbeitet und in nächster Zeit die version 0.2 ablösen
Link: http://dp.re4.ch/ratgeber
26.12.2003: deguprojekt aktualisiert
Endlich sind nun die gröbsten Fehler verbessert. Zudem hat die Seite nun eine integrierte Suchfunktion.
Link: http://dp.re4.ch/suche
Zurück: Aktuell